Wir sind für Sie da:
Mo: | 08:00–12:00 14:00–17:30 |
Di, Do: | 08:00–12:00 14:00–17:30 |
Mi: | 08:00–12:00 |
Fr: | 08:00–12:00 |
Am Dienstag Nachmittag 18.3.25 und Mittwoch 19.3.25 bleibt die Praxis nur für Rezeptabholungen und Terminvereinbarungen geöffnet.
Facharzt/ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie in Voll- oder Teilzeit.
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA, m/w/d) in Voll- oder Teilzeit und/oder Auszubildende/r.
Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA, m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unser eigenes Labor.
Bei Interesse melden Sie sich unter bewerbung@endo-duesseldorf.de.
Wir sind eine der ältesten Praxen für Endokrinologie in Deutschland. Seit fast 40 Jahren arbeiten wir im Süden von Düsseldorf in der Nähe der Fleher Brücke. Gegründet wurde unsere Praxis 1985 von Dr. med. Josef Lippe und Dr. (USA) Burke Ted West, der als erfahrener und bekannter Endokrinologe bis heute im vierköpfigen Ärzteteam weiterarbeitet. Heute wird die Praxis von Dr. med. Reimar Fritzen und PD Dr. med. Valéria Lamounier Zepter geleitet. Unser Team wird weiter von Dr. med. Georg Mansmann unterstützt. Wir setzen unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Endokrinologie für eine optimale Betreuung und kompetente Beratung unserer Patienten ein.
Mo: | 08:00–12:00 14:00–17:30 |
Di, Do: | 08:00–12:00 14:00–17:30 |
Mi: | 08:00–12:00 |
Fr: | 08:00–12:00 |
Mo, Di, Do: | 08:00–12:00 |
Tel.: 0211 15 58 57
Aachener Str. 196
40223 Düsseldorf
Keine Terminvereinbarung erforderlich,
nur für bereits hier bekannte Patienten.
Mo, Di, Do, Fr: | 08:00–09:00 |
Di, Do: | 16:00–17:00 |
Terminanfragen können Sie gerne telefonisch, per Fax oder E-Mail stellen. Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund des großen Aufkommens auch die Bearbeitung einer E-Mail bzw. einer Faxanfrage nicht immer zeitnah erfolgen kann. In unserer Privatsprechstunde können Sie den Termin auch online über den Dienstleister CGM vereinbaren (derzeit nur für Privatpatienten möglich).
Bei dringenden Fällen empfehlen wir Ihnen, sich vom Hausarzt bei uns anmelden zu lassen (Hausarztvermittlungsfall). Ihr/e Hausarzt/-ärztin sollte uns dann eine Überweisung mit Ihren Kontaktdaten (E-Mail oder Telefonnummer) an die Faxnummer 0211 154680 senden und bei freiwerdenden Akutterminen melden wir uns zurück.